-
Sonnwendfeuer 2025
Am Samstag, den 14. Juni 2025 laden wir euch ab 18:00 Uhr herzlich zu unserem traditionellen Sonnwendfeuer ein! Kommt vorbei, genießt den Sommerabend am wärmenden Feuer und lasst euch kulinarisch verwöhnen. Auch dieses Jahr ist wieder für das leibliche Wohl bestens gesorgt:Es gibt Lachs-, Bismarck-, Steak- und Bratwurstweggla, Makrele vom Grill sowie Käse mit Breze.…
-
Waldbrand am 1. Mai
Am 1. Mai um 13:53 Uhr schrillten die Sirenen, Funkmeldeempfänger und Handy’s über die Gemeindegrenzen von Kirchensittenbach hinaus. Zusammen mit den Feuerwehren Unterkrumbach, Oberkrumbach, Aspertshofen, Kleedorf, Altensittenbach, Hersbruck, Lauf, Hartenstein, Neuhaus a.d. Pegnitz, dem THW, Rettungsdienst sowie den Führungskräften KBR Herrmann, KBI Brunner und KBM Gentsch ging es gemeinsam zu einem Waldbrand mit ca. 2500…
-
Leistungsprüfung in Kirchensittenbach
Kirchensittenbach (DB 1) – Am Freitag, den 04.04.2025 traten die Kameradinnen und Kameraden der FW Kirchensittenbach bei strahlendem Sonnenschein zum diesjährig ersten Leistungsabzeichen Wasser im Dienstbezirk 1 an. Beiden Gruppen konnten die Schiedsrichter Roland Gentsch (KBM), Christian Maderer und Andreas Partsch am Ende gratulieren. Folgende Stufen wurden verliehen: Nach der Abnahme und einer kurzen Ansprache…
-
Leistungsabzeichen „Kritischer Wohnhausbrand“
Den Sonntagmorgen (am 13.10.2024) nutzten 27 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Kirchensittenbach und Altensittenbach, um in Unterkrumbach vor die Schiedsrichter zu treten und das Leistungsabzeichen „Kritischer Wohnhausbrand“ zu absolvieren.Das besondere an diesem Abzeichen ist die Durchführung mit der Mannschaft eines Zuges.In insgesamt 600 Sekunden galt es folgendes Einsatzszenario abzuwickeln:Zwei Personen befinden sich im brennenden Gebäude.…
-
Stürmischer Morgen
Bei dem stürmischen Morgen war es keine Überraschung, dass um 7:22 Uhr die Sirene zum „Baum über Straße“ losging Zwischen Kisi und Siegersdorf wurde der „Übeltäter“ mit der Kettensäge zerteilt und entfernt. Nach dem Reinigen der Straße machten wir uns aufgrund des Unwetters mit den Fahrzeugen auf den Weg und fuhren das Gemeindegebiet nach weiteren…